KTM EXC 6DAYS 2026

KTM präsentiert die EXC 6DAYS 2026 Modellreihe: fünf Enduros, die sich optisch und technisch an der FIM Six Days orientieren sollen. Ausgestattet mit speziellem Fahrwerk, markantem Design und exklusiven Komponenten.

KTM 690 Enduro R und SMC R 2026

KTM 690 Enduro R und SMC R 2026

Die berühmten österreichischen Einzylinder-Motorräder kehren in einer Version von 2026 mit aktualisierter Ästhetik, fortschrittlicher Elektronik und dem 79 PS starken LC4-Motor zurück, der für jede Herausforderung bereit ist.

GRENZEN NEU DEFINIERT: KTM ENDURO 2026

Auf den Enduro-Strecken fehlte es 2025 bislang an frischem Orange - doch das ist jetzt vorbei. Die KTM EXC-Modellreihe 2026 ist bereit, Grenzen zu verschieben und neue Maßstäbe zu setzen.

KTM SX 2026: Mehr Power, mehr Kontrolle, mehr Racing-Feeling

Bereit fürs nächste Level? Mit der neuen KTM SX-Generation 2026 geht es kompromisslos in Richtung Sieg. Ob Minicycle oder Full-Size-Racer – KTM bringt eine Palette von zehn leistungsstarken Motocross-Bikes an den Start, die sowohl ambitionierte Kids als auch erfahrene MX-Champions begeistern.

KTM 990 Duke R 2025

Die KTM 990 Duke hat keinen kalt gelassen. Für 2025 setzt die neue R-Variante dort an, wo die Standard in der Kritik stand. Was kann der "Punisher"?

KTM 1390 Super Adventure S Evo 2025

KTM zeigt die neue 1390 Super Adventure S Evo. Motor, Getriebe, Elektronik und Fahrwerk sind neu oder modifiziert. Auf Wunsch schaltet die Evo sogar selbst und hält alleine an.

KTM Elektro-Enduro Freeride E 2025

Zehn Jahre nach der ersten Vorstellung des elektrischen FREERIDE-Konzepts macht die komplett überarbeitete KTM FREERIDE E 2025 den nächsten Schritt in Richtung E-Mobilität im Offroad-Bereich.

KTM SX-E Modelle 2025

KTM bringt für das Modelljahr 2025 die überarbeiteten und vollelektrischen Mini-Cross-Motorräder KTM SX-E 5 und KTM SX-E 3 auf den Markt. Die Modelle sind für junge Fahrer konzipiert und bieten eine Alternative zu den konventionellen, kraftstoffbetriebenen 50 cm³-Motorrädern.

KTM EXC CHAMPIONS EDITION 2025

Wie der Name schon sagt, feiert die KTM EXC CHAMPIONS EDITION-Reihe KTMs Dominanz in den FIM Hard Enduro- und EnduroGP-Weltmeisterschaften.

Neue KTM 450 SMR 2025

KTM präsentiert mit der 450 SMR 2025 eine überarbeitete Version ihrer Supermoto. Basierend auf der kürzlich vorgestellten KTM 450 SX-F 2025 wurden bei diesem Modell diverse technische und ergonomische Anpassungen vorgenommen, um die Leistung auf der Rennstrecke zu optimieren.

KTM 300 EXC HARDENDURO 2025

KTM schiebt die Sonderedition HARDENDURO auf Basis der 300 EXC nach und ist wie auch im Vorjahr schon eine Reminiszenz an die außergewöhnliche Leistung von Manuel Lettenbichler auf seiner 300er Factory KTM in der FIM Hardenduro Weltmeisterschaft.

KTM Sixdays-Modelle 2025

Wie bereits bekannt, finden Mitte Oktober die legendären Sixdays in Spanien im Städtchen Silleda statt. Passende zu diesem Event präsentieren die Österreicher wieder ihre erfolgreichen Sixdays-Modelle, die mit zahlreicher Sonderausstattung glänzen, aber auch kostentechnisch nochmal ein Regal höher liegen.

Die neuen KTM Enduros 2025

Nachdem KTM bereits 2024 eine umfangreiche Überarbeitung der Sportenduro-Modelle durchgeführt hat, bleibt man diesem Upgrade auch für 2025 treu und schafft kaum nennenswerte Neuerungen.

KTM SX- und SX-F-Baureihe 2025

Nach der vollständig überarbeiteten KTM SX-Baureihe 2023 legen die KTM SX- und SX-F-Baureihe 2025 in Hinsicht auf die Konnektivität zwischen Fahrer und Bike, Leistung und Kontrolle jetzt noch eins drauf – und noch dazu kehrt eines der beliebtesten Modelle zurück.

KTM 250 SX-F Adamo Edition 2025

Um den Titel von Andrea Adamo in der MX2-Weltmeisterschaft 2023 gebührend zu feiern, präsentiert KTM die KTM 250 SX-F ADAMO EDITION.

Neue Husqvarna FS 450 2026

Husqvarna stellt die überarbeitete FS 450 für 2026 vor. Mit neuem Design, technischer Aufwertung und smarter Connectivity soll das Supermoto-Bike fit für aktuelle Rennanforderungen bleiben. Leiser, robuster, vernetzter: 

Neue Husqvarna 701 Enduro & Supermoto 2026

Husqvarna überarbeitet 701 Enduro und 701 Supermoto für 2026. Neue Elektronik, mehr Leistung und ein überarbeitetes Design sollen die beliebten Modelle technisch aufwerten.

Husqvarna Mobility Enduro 2026

Ab August 2025 ist es so weit – Husqvarna Mobility bringt seine brandneue 2026er Enduro-Baureihe auf den Markt. Egal ob Einsteiger, ambitionierter Hobbyfahrer oder Profi: Mit drei 2-Takt- und vier 4-Takt-Modellen ist für jeden Fahrertyp das passende Bike dabei.

Husqvarna Motocross Line-up 2026

Das Line-up umfasst sieben Bikes (sowohl für Kinder als auch Erwachsene) und bietet höchste Motocross-Performance. Die gesamte Range an wettkampforientierten Modellen wird ab August 2025 bei allen autorisierten Husqvarna Mobility Händlern erhältlich sein.

Husqvarna Pioneer-Endurobike 2025

Mit der Pioneer bringt Husqvarna ein leistungsstarkes und straßenzugelassenes Elektromotorrad auf den Markt, das für Offroad-Fahrten entwickelt wurde und dabei robuste Technik und Fahrkomfort vereint.

Husqvarna EE 5 wassergekühlt 2025

Elektrisch betriebene Maschine bietet längere Fahrzeit und konstante Leistung

Husqvarna FS 450 Supermoto 2025

Die FS 450 ist ausschließlich auf maximale Performance ausgelegt und hat keine Straßenzulassung (Homologation). Man muss sich auf Supermoto typisches Geläuf in Form von Kartstrecken, Rundstrecken oder klassischen Supermotostrecken bewegen.

Neue Husqvarna Vitpilen 801 2025

Husqvarna präsentiert die neue Vitpilen 801, die auf ihre dunkle Svartpilen Schwester folgt und neben neuer Optik auch ein vermeintlich sportlicheres Paket bietet.

Husqvarna Enduro Pro 2025

Die High-End-Enduros aus dem KTM-Konzern oder exakter betitelt, der Pierer-Mobility AG, erhalten ebenfalls eine Sonderserie, die in 2024 erstmals präsentiert wurde und die Bezeichnung Husqvarna PRO erhielt.

Husqvarna limitierte Heritage 2025

Husqvarna Motorcycles hat seine neuen Heritage-Modelle für 2025 vorgestellt. Diese in limitierter Auflage erhältlichen Motorräder vereinen erstklassiges Offroad-Design mit modernster Technik.

Husqvarna Enduro TE 2025

Husqvarna Mobility erweitert sein Enduro-Portfolio für 2025 und bietet nun insgesamt acht Modelle an, darunter die Rückkehr des TE 125. Diese beeindruckende, wettbewerbsorientierte Palette umfasst vier 2-Takt- und vier 4-Takt-Maschinen. Jedes Modell ist mit rennerprobten Komponenten und modernster Technologie ausgestattet, um eine erstklassige Leistung zu gewährleisten.

Neue Husqvarna Motocross 2025

Zwei aufregende, neue Zweitaktmodelle wurden zur Produktreihe hinzugefügt – die TC 150 und die TC 300. Die neue TC 150 basiert auf der TC 125 und schließt die Lücke zwischen der TC 125 und der TC 250.

Beta RR Race 2026

Die neue Saison steht vor der Tür – und Beta legt vor! Mit der brandneuen RR Race MY 2026 bringen die Italiener ihre kompromisslose Rennversion der beliebten Enduro-Modelle früher als sonst auf den Markt.

Beta XTrainer 2026

Die legendäre XTrainer made in Rignano sull'Arno wird für das Modelljahr 2026 mit grauen-weißen Farbkatzenten versehen, was ihr durchaus ein noch wertigeres Erscheinungsbild verschafft.

BETA MX 2026 350er Zweitakt

Nicht nur das, denn neben der Optimierung der MXGP-Maschine RX 450, haut man die 300er Zweitakter aus dem Programm und ersetzt diese durch einen 350 Kubikmeter Zweitakter, gefolgt von einer 250er.

Beta RR X-PRO für Modelljahr 2026

Für das Modelljahr 2026 hat Beta die Enduro-Baureihe RR X-PRO überarbeitet und in mehreren technischen sowie funktionalen Punkten weiterentwickelt.

BETA 2T und 4T RR X-PRO 2025

Mit der neuen RR 2T und 4T XPRO MY 2025 setzt Beta neue Maßstäbe für die Enduro-Saison und hebt die RR-Modelle auf ein echtes Profi-Niveau – oder besser gesagt, auf XPRO-Niveau! Die toskanischen Ingenieure haben bei der Entwicklung der neuen Modelle nichts dem Zufall überlassen und bieten sowohl Profis als auch Amateuren die perfekte Enduro-Erfahrung.

Trial Beta EVO 2025

Beta Motors präsentiert seine erneuerte EVO 2025-Trial mit Verbesserungen im Federungsbereich, der Einbeziehung der neuen Funktionen der vorherigen Factory-Modelle, neuen Grafiken und anderen Entwicklungen.

Beta Alp 4.0 und Alp X 2024

Die Erweiterung der Beta-Familie umfasst zwei brandneue Modelle im On-Off- und Scrambler-Bereich. Die Alp 4.0 und Alp X basieren auf dem legendären Alp 4.0-Modell und bieten vielseitige Fahrerlebnisse. Neue Beta Alp 4.0 und Alp X - Echte Enduros für den Alltag

GASGAS Offroad 2026

Die Marke mit dem roten Herzschlag zündet für 2026 das nächste Offroad-Feuerwerk! Mit der neuen GASGAS Offroad-Range 2026 geht es ab September 2025 mit frischem Style, cleveren technischen Updates und einem noch robusteren Gesamtpaket auf die Piste.

GASGAS MC-E 5 wassergekühlt 2025

GASGAS präsentiert für das Modelljahr 2025 eine umfassend überarbeitete Version der MC-E 5. Die größte Neuerung: Das Elektro-Mini-Motocross-Bike ist nun wassergekühlt.

GasGas ENDURO 2025

Die GasGas ENDURO 2025 bietet eine Vielzahl von Features, die sie zu einer guten Wahl für passionierte Offroad-Fahrer machen. In diesem Beitrag stellen wir die Merkmale dieses Motorrads vor und erklären, warum die GasGas ENDURO 2025 eine TOP Begleitung für jedes Abenteuer ist.

GasGas EC 300 GP 2025

Und weiter geht es mit den Sondermodellen aus Österreich. Jetzt scheint erstmals GasGas am Zug zu sein und man überzeugt mit einer optisch sehr gelungenen Special Edition EC 300 GP. Das Dekor entspricht laut Hersteller den GasGas-Bikes der 125er Endurocross aus den frühen 90ern.

GASGAS MOTOCROSS MC 2025

Die neuen Modelle MC 150 und MC 300 vervollständigen das verbesserte Angebot an Motocross- und Cross-Country-Bikes.

CFMoto präsentiert die 800MT Explore

CFMoto stellt mit der "Explore" den neuesten Ableger der eigenen 800MT-Serie vor. Das Modell soll demnächst erhältlich sein.

GRIESSER MOTO-SPORT
Marienberger Straße 50
83109 Großkarolinenfeld
Tel : +49 8031 44507
info@griessermotosport.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag geschlossen
Di-Fr 09:30-12:00 13:30-18:00
Sa 09:30-13:00

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.